das Heldengedicht

das Heldengedicht
- {epic} thiên anh hùng ca, thiên sử thi = das komische Heldengedicht {mockheroic}+

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Heldengedicht, das — Das Hêldengedicht, des es, plur. die e, eigentlich ein Gedicht, welches die Thaten eines oder mehrerer Helden besinget. In engerer und gewöhnlicherer Bedeutung, ein größeres historisches Gedicht, worin eine wichtige Handlung erzählet wird; mit… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Heldengedicht — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… …   Deutsch Wikipedia

  • Heldengedicht — Epos; Epopöe; Versroman; Bühnendichtung * * * Hẹl|den|ge|dicht 〈n. 11; Lit.〉 = Heldenlied * * * Hẹl|den|ge|dicht, das: Heldenlied. * * * Hẹl|den|ge|dicht, das: Heldenlied …   Universal-Lexikon

  • Gedicht, das — Das Gedicht, des es, plur. die e, Diminut. das Gedichtchen, von dem Zeitworte dichten, doch von dessen vier Bedeutungen im Hochdeutschen nur in folgenden zwey Fällen. 1) Eine Erdichtung, ein in der Einbildung zusammen gesetztes Ding, welches man… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Vincenz Grimm — (* um 1800 in Wien; † 15. oder 16. Januar 1872 in Pest; ungarisch Grimm Vince) war ein österreichisch ungarischer Kunsthändler, Lithograf, Kartograf, Kunstmaler und Schachspieler. Als Geburtsjahr wird zum Teil abweichend 1810 angegeben. Der… …   Deutsch Wikipedia

  • Mickiewicz — (Mizkiäwitsch), Adam, der ausgezeichnetste polnische Dichter der neuern Zeit, geb. 1798 zu Nowogorodek in Lithauen, 1819 Gymnasiumslehrer zu Kowno, dichtete Liebeslieder, denen er nach der Verheirathung der Geliebten die »Todtenfeier« folgen ließ …   Herders Conversations-Lexikon

  • Polnische Literatur — Polnische Literatur. Die p. L. ist unter den slawischen Literaturen die reichhaltigste und schließt sich der westeuropäischen Kulturentwickelung ununterbrochen an, ohne ihre nationale Eigentümlichkeit einzubüßen. Diese besteht in einer scharf… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Bulgarische Wiedergeburt — typische Architektur aus der Zeit der bulgarischen Wiedergeburt in Kopriwschtiza …   Deutsch Wikipedia

  • Bulgarischen nationalen Wiedergeburt — Die Neutralität dieses Artikels oder Abschnitts ist umstritten. Eine Begründung steht auf der Diskussionsseite. Dieser Artikel oder Abschn …   Deutsch Wikipedia

  • Nationalen Befreiung Bulgariens — Die Neutralität dieses Artikels oder Abschnitts ist umstritten. Eine Begründung steht auf der Diskussionsseite. Dieser Artikel oder Abschn …   Deutsch Wikipedia

  • Klein [2] — Klein, 1) Jakob Theodor, Zoolog, geb. 15. Aug 1685 in Königsberg, gest. 27. Febr. 1759 in Danzig, studierte seit 1701 in Königsberg die Rechte, bereiste dann bis 1711 Deutschland, England, Holland und Tirol, wurde in Danzig Stadtsekretär, 1714… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”